Rosmarin-Öl, Biotin & Co: Welche Haircare-Trends halten, was sie versprechen?

Rosmarin-Öl, Biotin & Co: Welche Haircare-Trends halten, was sie versprechen?

TikTok liebt Rosmarin-Öl 🌿

Ob Rosmarin-Öl, Castor-Öl oder Biotin-Kapseln? Social Media ist voll von Videos, die Wundermittel für schnelleres Haarwachstum versprechen. Millionen von Views, unzählige DIY-Hacks und jede Menge Begeisterung. Aber was steckt wirklich dahinter? Wir haben uns die beliebtesten Haircare-Trends angeschaut und geprüft, was davon hält, was es verspricht.

Rosmarin-Öl: Hype oder Heilmittel? 🌱

Rosmarin-Öl gilt auf TikTok als DAS Geheimrezept für Haarwachstum. Erste kleinere Studien zeigen tatsächlich: Rosmarin-Extrakt kann die Durchblutung der Kopfhaut anregen und so das Haarwachstum fördern. In manchen Untersuchungen war es sogar ähnlich wirksam wie Minoxidil, ein bekanntes Medikament gegen Haarausfall.

Aber: Die Evidenz ist noch dünn und die Dosierungen in DIY-Hacks sind oft unklar. Reines ätherisches Öl kann die Kopfhaut reizen. Wer Rosmarin-Öl nutzen möchte, sollte es immer verdünnen, zum Beispiel mit Jojoba- oder Kokosöl, und nur wenige Tropfen einsetzen.

Biotin: Klassiker für starke Haare 💊

Biotin (Vitamin B7) gehört zu den bekanntesten Nährstoffen, wenn es um Haare geht. Und ja: Es spielt eine wichtige Rolle in der Keratinbildung und ist essenziell für gesunde Haarwurzeln.
Aber: Wer keinen Mangel hat, wird durch „extra viel Biotin“ keine Wunder erleben. Ein Biotin-Boost macht also vor allem dann Sinn, wenn dein Körper tatsächlich unterversorgt ist. In Kombination mit Zink, Eisen oder Aminosäuren ist Biotin aber ein sinnvoller Baustein für eine stabile Nährstoffversorgung.

👉 Genau so setzen wir es in FLØR Haare ein – kombiniert mit Zink, Aminosäuren und Hirseextrakt.

Collagen: Mehr Glow oder Marketing? ✨

Collagen-Pulver oder Shots sind in den letzten Jahren zum Beauty-Dauertrend geworden. Für die Haut gibt es erste Studien, die zeigen, dass Collagen-Peptide die Hautelastizität verbessern können. Für Haare ist die Datenlage schwächer, hier wird vor allem auf die Rolle der Aminosäuren gesetzt, die Collagen liefert.
Der Effekt: Collagen ist kein Wundermittel, kann aber als Eiweißquelle die Basis für gesunde Haut, Nägel und Haare unterstützen.

DIY-Trends: Sicher umsetzen

Wenn du Social-Media-Hacks ausprobieren möchtest, beachte ein paar Basics:

  • Öle immer verdünnen, nie pur anwenden
  • Vorher einen kleinen Patch-Test machen, um Reizungen zu vermeiden
  • Bei langfristigem oder starkem Haarausfall lieber medizinisch oder mit gezielten Supplementen arbeiten

Supplemente: Wann sind sie sinnvoll? 

Wenn du merkst, dass deine Haare dünner werden, brüchig sind oder deutlich mehr ausfallen, lohnt sich ein Blick auf deine Mikronährstoffversorgung.
Besonders wichtig sind:

💚 Biotin für Keratinbildung
💚 Zink für Zellteilung und Wachstum
💚 Eisen und Vitamin B12 für Sauerstoffversorgung
💚 Aminosäuren als Grundbausteine
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis – Supplemente können aber helfen, Lücken gezielt zu schließen.

Fazit: Trend mit Köpfchen

Rosmarin-Öl, Biotin und Collagen – vieles hat Potenzial, aber nicht jeder Hype ist ein Allheilmittel. Entscheidend ist, die Balance zu finden: gesunde Ernährung, ausreichend Nährstoffe, sanfte Pflege und ein bisschen Gelassenheit.
Als Marke setzen wir bewusst auf Wissenschaft statt Wunder-Versprechen. Denn Aufklärung und Transparenz schaffen Vertrauen – und deine Haare profitieren am meisten von einem ganzheitlichen Ansatz. 🌸

Weiterlesen

Unreine Haut durch Darmprobleme? – Wie dein Darm deinen Teint beeinflusst
Seasonal Shedding: Warum deine Haare im Herbst mehr ausfallen – und was wirklich hilft