Seasonal Shedding: Warum deine Haare im Herbst mehr ausfallen – und was wirklich hilft

Seasonal Shedding: Warum deine Haare im Herbst mehr ausfallen – und was wirklich hilft

Warum googlen alle „Haarausfall Herbst“?

Jedes Jahr im Herbst schießt die Suche nach „Haarausfall Herbst“ in die Höhe. Kein Wunder: Plötzlich liegen mehr Haare in der Bürste, auf dem Kopfkissen oder im Abfluss. Aber bevor Panik aufkommt – lass uns das Ganze mal genauer anschauen.

Was steckt dahinter? Das Telogen-Effluvium erklärt

Unsere Haare wachsen nicht einfach linear, sondern durchlaufen verschiedene Phasen:

Anagenphase: Wachstumsphase (2–6 Jahre)
Katagenphase: Übergang (ca. 2 Wochen)
Telogenphase: Ruhephase (2–4 Monate)
Exogenphase: Das Haar fällt aus

Im Sommer wechseln viele Haare in die Ruhephase. Im Herbst fallen sie dann gleichzeitig verstärkt aus – dieses Phänomen nennt sich Telogen-Effluvium. Es ist ein natürlicher Rhythmus, kein Grund zur Sorge.

Faktoren, die Haarausfall verstärken können 

Dass im Herbst mehr Haare ausfallen, ist normal. Doch einige Faktoren können das Ganze zusätzlich pushen:

  • Stress: dauerhaft hohes Cortisol wirkt auf die Haarwurzeln
  • Ernährung: fehlende Mikronährstoffe wie Zink oder Eisen können den Haarzyklus stören
  • Schlafmangel: zu wenig Regeneration = weniger Power für Haut und Haare
  • Vitamin D Mangel: durch weniger Sonnenlicht sinkt der Spiegel im Herbst, das wirkt sich auf den Zyklus aus

5 Tipps, die wirklich helfen 🍂

  1. Behalte die Ruhe ✨
    Seasonal Shedding ist temporär – nach einigen Wochen reguliert sich der Zyklus. Also: kein Grund zur Panik.
  2. Sanfte Haarpflege 💆♀️
    Schonendes Bürsten, keine zu engen Frisuren und weniger Hitze schützen deine Haarwurzeln.
  3. Stress runterfahren 😌
    Mehr Pausen, mehr Schlaf, mehr Gelassenheit. Entspannung ist kein Luxus, sondern wichtig für deine Gesundheit – auch für deine Haare.
  4. Kopfhautpflege 💆
    Sanfte Massagen oder pflegende Öle regen die Durchblutung an und unterstützen das Wachstum.
  5. Mikronährstoffe auffüllen
    Kleine Defizite haben oft große Wirkung. Achte auf:
    💚 Zink für Wachstum und Regeneration
    💚 Biotin für Keratin und kräftige Haarwurzeln
    💚 Vitamin D als Sonnenvitamin
    💚 Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Kopfhaut
    💚 Aminosäuren als Basis-Bausteine

👉 Genau diese Kombi findest du in FLØR Haare – entwickelt, um deine Haarwurzeln von innen zu stärken. 
Wenn du tiefer einsteigen willst: Schau dir auch unseren Artikel zu Omega-3 an.

Ausblick: Trends und Winterpflege 

Nährstoffe und Selfcare helfen deinem Haar durch den Herbst. Aber welche Trendprodukte lohnen sich wirklich? Von Rosmarin-Öl bis Biotin-Kuren – im nächsten Artikel checken wir, welche Haircare-Trends halten, was sie versprechen.

👉 Lies hier weiter: Rosmarin Öl Biotin und Co Welche Haircare Trends halten was sie versprechen

Fazit ✨

Seasonal Shedding ist ein normales Phänomen im Herbst. Deine Haare folgen einem natürlichen Rhythmus, und auch wenn es gerade etwas mehr ist, gibt es keinen Grund zur Panik. Mit sanfter Pflege, ausreichend Mikronährstoffen und ein bisschen Stressmanagement bringst du deine Haare gesund und glänzend durch die Saison. 🍂

Weiterlesen

Rosmarin-Öl, Biotin & Co: Welche Haircare-Trends halten, was sie versprechen?