Schlechte Laune, innere Unruhe oder emotionale Erschöpfung: viele kennen diese Phasen, doch kaum jemand bringt sie mit der Ernährung in Verbindung. Dabei zeigen Studien: Ein Mangel an Omega-3-Fettsäuren kann unsere Stimmung spürbar beeinflussen.
In diesem Artikel erfährst du, wie EPA und DHA auf dein emotionales Gleichgewicht wirken und warum pflanzliches Omega-3 aus Algen eine smarte Lösung sein kann.
Warum Omega-3 Einfluss auf deine Stimmung hat
Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, spielen eine entscheidende Rolle im zentralen Nervensystem.
Sie sind am Aufbau von Nervenzellen beteiligt und beeinflussen die Produktion von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin. Diese Botenstoffe sind zentral für unsere Stimmung, Stressverarbeitung und emotionale Stabilität.
Ein niedriger Omega-3-Status wird mit erhöhter Reizbarkeit, depressiven Verstimmungen und geringerer Stressresistenz in Verbindung gebracht.
Was sagen Studien zur stimmungsaufhellenden Wirkung?
Mehrere Metaanalysen und klinische Studien konnten zeigen, dass eine gezielte Supplementierung mit Omega-3, insbesondere EPA, positive Effekte auf die Stimmung haben kann.
🔬 Eine Übersichtsstudie aus 2022 (Guu et al.) zeigte:
Menschen mit leichten depressiven Symptomen profitierten besonders von Präparaten mit einem hohen EPA-Anteil.
Auch prämenstruelle Stimmungsschwankungen, postnatale Erschöpfung und hormonell bedingte Tiefs sprechen laut Studienlage gut auf EPA/DHA-Kombinationen an.
Wie viel Omega-3 braucht dein Kopf?
Für den stimmungsaufhellenden Effekt liegt der empfohlene Richtwert bei:
- Mindestens 250 mg EPA pro Tag
- Idealerweise kombiniert mit 250–500 mg DHA
Mit einer Tagesportion FLØR Omega-3 aus Algen bist du optimal versorgt:
250 mg EPA + 500 mg DHA – rein pflanzlich, hoch bioverfügbar und angenehm im Geschmack.
Pflanzlich, wirksam, hormonfreundlich: Omega-3 & mehr
Viele Frauen erleben emotionale Schwankungen in Verbindung mit hormonellen Umstellungen, ob Zyklus, Schwangerschaft oder Wechseljahre. Studien deuten darauf hin, dass Omega-3 diese Phasen sanft stabilisieren kann, vor allem durch die Kombination aus EPA, DHA und Vitamin D.
Wenn du dich pflanzlich ernährst oder fischfrei leben möchtest, ist hochwertiges Algenöl eine besonders verträgliche Option – ohne Aufstoßen, ohne Tierleid, dafür mit spürbarem Effekt auf Nerven, Konzentration und innere Balance.
💡 Ergänzend zur Omega-3-Versorgung kann auch FLØR Laune unterstützen, mit L-Tryptophan, Vitamin B6 und adaptogenen Pflanzenstoffen wie Ashwagandha und Maca. Eine harmonische Ergänzung für emotionale Ausgeglichenheit im Alltag.
Fazit: seelische Balance beginnt mit der richtigen Versorgung
Ob PMS, Alltagsstress oder emotionale Tiefs – mit einer guten Omega-3-Versorgung kannst du dein seelisches Wohlbefinden aktiv unterstützen.
Und das ganz einfach: pflanzlich, wirksam und gut verträglich.