Omega-3-Fettsäuren sind essenziell, dein Körper kann sie nicht selbst herstellen. Doch wie viel davon brauchst du eigentlich wirklich? Und wie sieht eine optimale Versorgung im Alltag aus, besonders wenn du dich pflanzlich ernährst?
In diesem Artikel klären wir, wie viel EPA und DHA du täglich brauchst, worauf du achten solltest und wie du Omega-3 clever in deine Routine integrierst. Natürlich inklusive: pflanzliche Lebensmittelquellen, individuelle Empfehlungen und ein Blick auf unser FLØR Omega-3 aus Algen – dein tägliches Brain Food für mentale Klarheit und ein gutes Gefühl.
Warum die richtige Omega-3-Dosis so wichtig ist
Omega-3-Fettsäuren übernehmen viele lebenswichtige Funktionen darunter gehören unter anderem:
- Unterstützung der normalen Gehirnfunktion
- Beitrag zu Herzgesundheit & Sehkraft
- Regulierung von Entzündungsprozessen
- Stabilisierung der Stimmung
Damit diese Effekte tatsächlich eintreten, brauchst du eine bestimmte Mindestmenge an EPA und DHA. Doch genau hier beginnt das Problem: Viele Menschen erreichen diese Menge im Alltag nicht.
Wie viel Omega-3 empfiehlt die Wissenschaft?
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) gibt folgende Richtwerte aus:
- Mindestens 250 mg EPA + DHA täglich, um Herz und Gehirn zu unterstützen
- In bestimmten Lebensphasen (z. B. Schwangerschaft, Stillzeit oder hoher geistiger Belastung) kann der Bedarf höher liegen
💡 Viele pflanzliche Lebensmittel enthalten vor allem ALA, also Alpha-Linolensäure. Das ist die pflanzliche Omega-3-Vorstufe. ALA ist gesund, wird vom Körper aber nur zu einem kleinen Teil in EPA und DHA umgewandelt – meist weniger als 10 %. Das reicht oft nicht aus, um die volle Wirkung zu entfalten.
Heißt konkret: Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, ist trotz guter ALA-Quellen (wie Leinsamen, Walnüsse oder Chiasamen) häufig unterversorgt an den entscheidenden Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA.
Pflanzliche Lebensmittel mit Omega-3 – was bringt wirklich etwas?
Hier ein paar Lebensmittel mit relevantem ALA-Gehalt:
Lebensmittel | ALA pro 100 g |
Leinsamen (geschrotet) | ca. 22 g |
Chiasamen | ca. 17 - 20 g |
Walnüsse | ca. 9 g |
Rapsöl | ca. 9 - 10 g |
Hanfsamen | ca. 7 g |
✅ Diese Lebensmittel sind super für den Alltag aber sie liefern kein EPA oder DHA direkt. Wer auf Fisch verzichtet, sollte deshalb gezielt mit einem hochwertigen Algenöl ergänzen.
Die smarte Lösung: FLØR Omega-3 aus Algen
Mit FLØR Omega-3 aus Algen bekommst du täglich:
- ✅ 500 mg DHA für Konzentration & Sehkraft
- ✅ 250 mg EPA für Herz & emotionale Balance
- ✅ 100 % pflanzlich – aus nachhaltig gezüchteten Mikroalgen
- ✅ Zitronig-frisch im Geschmack – ganz ohne Fisch
💛 Plus: 10 µg Vitamin D aus Algen. Das Sonnenvitamin stärkt dein Immunsystem, unterstützt die Muskelfunktion und gleicht Defizite bei Sonnenmangel aus. Ein echtes Add-on für dein Wohlbefinden.
Verzehrempfehlung:
🔸 3,3 ml täglich = 4 Pipetten (für Erwachsene)
🔸 In Schwangerschaft & Stillzeit: 2 Pipetten (1,7 ml)
💡 Ergänzt wird die Rezeptur durch natürliches Zitronenaroma für eine angenehme tägliche Routine ohne Aufstoßen.

Wann und wie nehme ich Omega-3 am besten ein?
- Zu oder nach einer Mahlzeit – so wird das Öl optimal aufgenommen
- Täglich zur gleichen Tageszeit – für eine bessere Routine
- Gekühlt lagern – nach dem Öffnen innerhalb von 8 Wochen aufbrauchen
Unser Tipp: Die 100 ml Flasche reicht ca. 30 Tage – perfekt für den Alltag.
Die 30 ml Version ist ideal für unterwegs oder zum Testen.
Fazit: so deckst du deinen Bedarf richtig
Wer sich ausgewogen ernähren will, kommt an Omega-3 nicht vorbei. Doch rein über pflanzliche Lebensmittel ist die Versorgung mit EPA und DHA schwer sicherzustellen.
Mit FLØR Omega-3 aus Algen bekommst du eine effektive, saubere und vegane Lösung ganz ohne Fisch, Schwermetalle oder schlechtes Gewissen.
Klar dosiert. Nachhaltig gewonnen. Zitronig im Geschmack.